Kategorie: Uncategorized (Seite 1 von 11)

Schnupperwochenende auf dem Flugplatz Hünsborn

Ein erfolgreichen Schnupperwochenende liegt hinter uns. Acht Schnupperschüler sind am Wochenende in die Welt des Segelflugs eingetaucht. Es war eine großartige Gelegenheit für die Teilnehmer, unser Team kennenzulernen und die faszinierende Welt des Segelfliegens hautnah zu erleben.

Vor dem Flugbetrieb findet immer ein Briefing statt. Es wird das Wetter und weitere Besonderheiten besprochen.

Das Wochenende begann mit einer ausführlichen theoretischen Einweisung, in der die Teilnehmer mehr über die Flugzeuge und das Verhalten am Flugplatz lernten.

Das Highlight des Wochenendes waren jedoch zweifellos die praktischen Flüge. Jeder Teilnehmer hatte die Gelegenheit, vier Starts mit einem unserer erfahrenen Fluglehrer zu absolvieren. Es war ein unvergessliches Erlebnis, als unsere Gäste das erste Mal die Kontrolle übernahmen und die Welt aus einer völlig neuen Perspektive sahen.

Der Fluglehrer erklärt das Windenseil und worauf zu achten ist.

Am Samstagabend versammelten wir uns für ein gemeinsames Grillen. Es war ein gemütlicher Abend voller guter Gespräche, Kennenlernen und natürlich köstlicher Speisen. Es gab auch viel Lachen und Anekdoten, die unsere Liebe zur Fliegerei widerspiegelten.

Letzter Check vor dem Start.

Der Sonntag rundete das Wochenende dann ab. Bei schönstem Wetter konnten weitere Starts erfolgen und der Austausch mit den Vereinsmitgliedern fortgesetzt werden.

Das LSVH-Team freut sich über das gelungene Schnupperwochenende und die Möglichkeit, unsere Begeisterung für den Segelflug zu teilen.

Unser Verein ist stets offen für neue Mitglieder und Interessenten, die die Kunst des Segelfliegens erlernen möchten.

Schreibe einfach eine Mail an medien@lsvh.de.

Wir sagen Dankeschön

Es war uns eine Freude mit unseren Gästen einen wunderschönen XXL Frühschoppen an Himmelfahrt feiern zu können. Anbei ein paar Impressionen.

Am 26. und 27. August geht es mit unserem Flugplatzfest weiter.

Am Donnerstag ist es soweit – Wir freuen uns auf den XXL Frühschoppen auf dem Flugplatz Hünsborn.

Am Donnerstag ist es wieder soweit.

Der Musikverein Hünsborn und der Luftsportverein Hünsborn freuen sich darauf wieder Gäste zum traditionellen Frühschoppen begrüßen zu dürfen.

Bei kalten und warmen Getränken, süßen und deftigen Speisen kann man hier pausieren oder den Tag ausklingen lassen. Selbst bei schlechtem Wetter haben es alle warm und trocken, da unsere Flugzeughallen genügend Platz bieten.

Zu sehen gibt es auch genug, da wir während des ganzen Tages unseren normalen Flugbetrieb durchführen. Der Eintritt ist frei.

Vorbeikommen lohnt sich!!

Auch Flugzeuge müssen auf die Waage….

Die Wägung von Segelflugzeugen ist ein wichtiger Sicherheitsaspekt in der Luftfahrt. Dabei handelt es sich um ein besonders sensibles Thema, da Segelflugzeuge in der Regel ohne Antrieb fliegen und somit das Gewicht ein entscheidender Faktor für die Flugleistung ist.

Die Wägung von Segelflugzeugen ist ein wichtiger Sicherheitsaspekt in der Luftfahrt. Dabei handelt es sich um ein besonders sensibles Thema, da Segelflugzeuge in der Regel ohne Antrieb fliegen und somit das Gewicht ein entscheidender Faktor für die Flugleistung ist.

Letztes Wochenende waren unser Twin Astir und unser Arcus an der Reihe.

« Ältere Beiträge