Seite 6 von 24

Am Donnerstag ist es soweit – Wir freuen uns auf den XXL Frühschoppen auf dem Flugplatz Hünsborn.

Am Donnerstag ist es wieder soweit.

Der Musikverein Hünsborn und der Luftsportverein Hünsborn freuen sich darauf wieder Gäste zum traditionellen Frühschoppen begrüßen zu dürfen.

Bei kalten und warmen Getränken, süßen und deftigen Speisen kann man hier pausieren oder den Tag ausklingen lassen. Selbst bei schlechtem Wetter haben es alle warm und trocken, da unsere Flugzeughallen genügend Platz bieten.

Zu sehen gibt es auch genug, da wir während des ganzen Tages unseren normalen Flugbetrieb durchführen. Der Eintritt ist frei.

Vorbeikommen lohnt sich!!

Auch Flugzeuge müssen auf die Waage….

Die Wägung von Segelflugzeugen ist ein wichtiger Sicherheitsaspekt in der Luftfahrt. Dabei handelt es sich um ein besonders sensibles Thema, da Segelflugzeuge in der Regel ohne Antrieb fliegen und somit das Gewicht ein entscheidender Faktor für die Flugleistung ist.

Die Wägung von Segelflugzeugen ist ein wichtiger Sicherheitsaspekt in der Luftfahrt. Dabei handelt es sich um ein besonders sensibles Thema, da Segelflugzeuge in der Regel ohne Antrieb fliegen und somit das Gewicht ein entscheidender Faktor für die Flugleistung ist.

Letztes Wochenende waren unser Twin Astir und unser Arcus an der Reihe.

Saisonstart 2023 – Wir fliegen wieder

Nach einer langen Winterpause kann der LSVH endlich wieder fliegen. Traditionell startet unserer Saison Anfang April mit einem Eröffnungsbriefing an Karfreitag. Es werden nochmal alle Aspekte zur Flugsicherheit angesprochen, damit unsere Saison unfallfrei verläuft. Leider ist unser Flugplatz aktuell noch zu feucht und kann daher nicht genutzt werden. Wir haben daher am Osterwochenende die Einladung unseres Nachbarvereins auf dem Dümpel wahrgenommen und sind dort geflogen.

Erster Start der Saison 2023 auf dem Dümpel

Am Anfang der Saison fliegen zunächst die erfahrenen Fluglehrer miteinander und überprüfen sich gegenseitig, ob noch alle Handgriffe und Notverfahren sitzen. Anschließend absolviert jeder Pilot mit einer Lizenz (Scheininhaber) einen Überprüfungsflug mit Fluglehrer. Erst danach dürfen die Scheininhaber wieder alleine in ein Flugzeug steigen. Anschließend beginnt der Schulungsbetrieb für unsere Flugschüler.

Luftsport ist Teamsport – Die Flugzeuge kurz vor dem Start

Wir hoffen, dass in den nächsten Tagen unser Flugplatz trocken wird und wir wieder in Hünsborn starten können. Wir freuen uns auch in 2023 über Gäste und Interessierte und wünschen allen Mitglieder eine wunderschöne Saison 2023.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »