Seite 8 von 24

Flugplatzfest 2022 findet statt!

Das Flugplatzfest 2022 in Hünsborn ist für den 27. + 28. August geplant. Die Vorplanungen laufen. Für die aktuellens News vergesst nicht, uns auf unseren Social Media Kanälen zu abonnieren.

Bei uns auf dem Flugplatzfest seht ihr atemberaubende Flugshows, darunter Motor- und Segelkunstflug, Modellflug und vieles mehr!

Außerdem habt ihr die Möglichkeit, Rundflüge über das Sauer- und Siegerland zu machen. Steigt ein und wir zeigen Euch unsere Leidenschaft hautnah!

Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.

In diesem Jahr möchten wir Euch endlich wieder auf unserem Flugplatz in Hünsborn zum Flugplatzfest Wiedersehen. Wir freuen uns auf Euch!

Vereinsfahrt nach Wiesbaden 2021

Nachdem im letzen Jahr die jährliche Vereinsfahrt zum Saisonende pandemiebedingt ausfallen musste, konnten die Mitglieder des LSV Hünsborn am vergangenen Wochenende gemeinsam die Stadt Wiesbaden erkunden.

ev. Marktkirche Wiesbaden

Pünktlich um 08:00 Uhr morgens ging es am Samstag, den 13.11.2021 mit einem Reisebus in die hessische Landeshauptstadt. Nach dem Beziehen der Zimmer für knapp 40 Vereinsmitglieder ging es mit dem Reisebus auf Stadtrundfahrt inklusive Reiseführerin. Dabei wurde im Kurhaus von Wiesbaden, welches zudem auch ein Casino ist, Halt gemacht. Vorbei ging es zudem an den heißen Quellen, grünen Parks und prunkvollen Stadtvillen.

Stadtführung beim Kurhaus

Am Abend war für die Mitglieder ein Tisch im Ratskeller reserviert, wo es typisch-deutsche Klassiker auf den Teller gab. Danach wurde noch die ein oder andere Kneipe im Herzen Wiesbadens getestet.

Wiesbadener Kochbrunnen

Am nächsten Morgen nach dem Frühstück hatten alle nochmal Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, bis der Reisebus die Mitglieder zum Kloster Eberbach brachte. Dort gab es erneut eine Führung durch die Räumlichkeiten des ehemaligen Klosterkomplexes. Als kleines Schmankerl wurde im Anschluss an die Führung noch eine kleine Weinprobe im Gewölbekeller des Klosters angeboten.

Kloster Eberbach

Gegen 17:00 Uhr brachte der Reisebus alle Mitglieder wieder zurück in die Heimat und freuen sich auch im nächsten Jahr wieder auf eine interessante und gesellige Vereinsfahrt.

Weinprobe im Gewölbekeller des ehemaligen Klosters

Ein Tag auf dem Flugplatz Hünsborn …

Turbo Tornado by Admiral Bob © Copyright 2016 Licensed under a Creative Commons Attribution (3.0) license.
http://dig.ccmixter.org/files/admiralbob77/54272 Ft: Blue Wave Theory

So sieht er aus: Bei gutem Flugwetter wird gerne mal alles fliegbare aus den Hallen geholt: Von Segelflugzeugen über Motorseglern bis hin zu den Motorflugzeugen. Dabei ist Präzision gefragt, schließlich sind die Flugzeuge platzsparend geschachtelt untergebracht.

Am Startplatz werden die Flugzeuge dann eingereiht und entweder per Winde oder per Schleppflugzeug gen Himmel gezogen. Dabei muss jeder anpacken, denn: Fliegen ist Teamsport und nur durch viele helfende Hände kommt ein Pilot in die Luft.

An einem Flugtag kann eine Menge Anzahl an Flügen durchgeführt werden: Nicht selten sind es über 30 Starts an einem Tag. Da Segelflugzeuge keinen Motor zum Rollen besitzen, müssen sie von einem Rückholfahrzeug zurück an die Startstelle gezogen werden.

Am Ende des Tages werden alle geflogenen Flugzeuge gründlich gewaschen und wieder in den Hallen verstaut: Bis zum nächsten Wochenende.

Du möchtest auch mal mit uns abheben? Komm doch einfach vorbei, schicke uns eine Anfrage oder informiere dich online über Einführungsflüge oder Schnuppermitgliedschaften.

Du bist lieber nur Zuschauer? Dann mach es dir doch auf unserer Besucherterasse der Fliegerklause gemütlich und schaue dem regen Treiben auf dem Flugplatz Hünsborn zu!

Der LSV Hünsborn setzt auf Energiewende!

Im Rahmen des Projekts „KlimaWende(n)“ der Gemeinde Wenden konnte auf dem Flugplatz Hünsborn die Installierung einer Photovoltaikanlage realisiert werden.

Wir, der LSV Hünsborn e.V., sind der Gemeinde Wenden sehr dankbar für die Bezuschussung unseres Bauvorhabens und freuen uns, einen Beitrag zum Klimaschutz leisten zu können.

Doch die Umrüstung auf Photovoltaik ist nur der Anfang – auch die Umrüstung des Fuhrparks auf Elektroantrieb soll Stück für Stück erfolgen.

Den Zeitungsbericht der Siegener Zeitung findet ihr hier.

Reiseblog – Ein Flug von Hünsborn nach Mallorca?

Lars (v. l.), Sven (v. r.) und Peter vor der Cessna auf Mallorca

Ja, es ist möglich. Zwar nicht in 2 Stunden, aber mit einem Tankstopp und ca. 6 Stunden Gesamt-Flugzeit lässt sich diese Strecke mit unserer Cessna 182 „D-EGOM“ bewältigen. Unsere Mitglieder Peter, Sven und Lars haben ein verlängertes Wochenende Mitte Mai 2021 dazu genutzt.

Diesen und weitere Einträge in unserem Reiseblog findet ihr hier.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »