Am vergangenen Samstag haben wir beim LSV Hünsborn ein schönes „Thermik-Dankfest“ gefeiert. Wir haben dem „Thermik-Gott“ unseren Dank ausgesprochen und hoffen auf viele gute Aufwinde im kommenden Jahr Natürlich durften dabei auch gemütliches Beisammensein, leckeres Bier und gutes Essen nicht fehlen.
Die Atmosphäre war großartig und wir sind schon sehr gespannt auf die kommenden Flugsaison. Kommendes Wochenende steht unsere jährliche Vereinsfahrt an. Dieses Jahr geht es nach Brüssel.
Mit dem Oktober geht auch die Flugsaison des Luftsportvereins Hünsborn (LSVH) zu Ende.
Im Winter steht für die Mitglieder des Vereins nun Werkstattarbeit an den Flugzeugen an. Kleinere Reparaturen können dank ausgebildetem Personal selber erledigt werden. Außerdem steht im Winter der Theorieunterricht für die Flugschüler auf dem Programm.
Verstauen der Flugzeuge im Anhänger
Werkstattarbeit
Die Flugzeuge des LSVH werden regelmäßig gewartet und gepflegt. Im Winter wird die Gelegenheit genutzt, um größere Reparaturen durchzuführen, die in der Saison nicht möglich sind. Dazu gehören zum Beispiel die Wartung der Motoren, die Überprüfung der Tragflächen und die Reparatur von Schäden, die durch die Witterung entstanden sind.
Die Werkstattarbeit ist eine wichtige Aufgabe, um die Sicherheit der Flugzeuge und damit die der Piloten gewährleisten. Durch die regelmäßige Wartung und Pflege werden die Flugzeuge in einem guten Zustand gehalten. Außerdem hilft es kosten zu sparen, da die Wartung in entsprechenden Betrieben sehr teuer ist.
Werkstattarbeit im Winter
Auch das Material muss für den Winter vorbereitet werden. Dazu gehören die Anhänger und Fahrzeuge.
Reinigung der Flugzeuganhänger
Theorieunterricht
Neben der Werkstattarbeit steht für die Flugschüler des LSVH auch der Theorieunterricht auf dem Programm. In Theoriestunden lernen die Schüler alles, was sie für die praktische Ausbildung benötigen. Dazu gehören zum Beispiel die Grundlagen der Aerodynamik, der Technik und Luftrecht.
Navigationsunterricht
Ausblick
Die Mitglieder des LSVH freuen sich schon auf die neue Saison 2024. Sie hoffen auf gutes Wetter und viele schöne Flugstunden.
Am kommenden Wochenende findet aber erstmal das „Thermikdankfest“ statt. Eine Gelegenheit für alle die Saison nochmal revue passieren zur lassen.
Mitte November steht dann die Vereinsfahr nach Brüssel auf dem Programm.
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Waltraud Heimes, einem ehrenwerten Mitglied und maßgeblicher Mitgestalterin des Flugplatz Hünsborn und der Flugplatzgemeinschaft Hünsborn.
Waltraud hat sich mit Leidenschaft und großem Engagement jahrzehntelang für unseren Flugplatz eingesetzt und durch ihr Mitwirken konnte 1982 das Segelfluggelände als Sonderlandeplatz genehmigt werden.
Sie war seit den 1960ern bis 2006 im Vorstand der Flugplatzgemeinschaft.
Ihr Wissen und ihr Rat waren unersetzlich und haben dem Flugplatz Hünsborn oft geholfen die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Wir werden Waltraud als wertvolles Mitglied und als eine außergewöhnliche Persönlichkeit vermissen, ihr Tod hinterlässt in unseren Reihen eine große Lücke.
Ihre Hingabe für den Flugplatz Hünsborn wird unvergessen bleiben, denn ihr Engagement hat dazu beigetragen, dass der Flugpatz heute eine Heimat für viele begeisterte Piloten ist.
Waltraud Heimes wird immer einen besonderen Platz in unseren Erinnerungen und in unserem Verein haben.
Obwohl der Flugplatz am Freitag noch einmal richtig Regen abbekommen hat, konnten wir das Flugplatzfest mit einem Tollen Programm und tollen Gästen feiern.
Wir bedanken uns bei einem wunderbaren Publikum und allen Helfern.
Die Flugplatzgemeinschaft Hünsborn lädt alle Flugbegeisterten, und solche die es werden wollen, am 26. und 27. August 2023 zum Flugplatzfest nach Hünsborn ein. Geboten werden Rundflüge, verschiedenste Flugvorführungen und noch viel mehr.
Was?
Wir bieten auch 2023 wieder ein umfangreiches Flugprogramm.
Passende Kulisse für spontane Shootings: Vintage-Look made by Tina Becker.
Rundflüge:
In diesem Jahr ist es wieder möglich u.a. Gastflüge mit unserer Cessna 182 durchzuführen.
Unsere Cessna 182 hat Platz für bis zu drei Gäste!
Auch Helikopterrundflüge wird es wieder geben.
Weitere Attraktionen:
Flugzeugausstellung: Es werden zahlreiche Flugzeuge ausgestellt. Hier können Sie sich genauer über unsere Flieger informieren und sogar probesitzen!
Tombola: Es warten spannende Preise auf Sie, u.a. Gutscheine über Rundflüge!
Für die Kinderbelustigung wird es eine Hüpfburg und XXL Dart geben.
usw.
Für das leibliche Wohl…
…ist wie jedes Jahr bestens gesorgt. Neben Currywurst und Pommes gibt es Kuchen und leckeres Eis. Am Sonntag bieten wir zusätzlich Waffeln, Erbsensuppe und leckeren Fisch vom Anglerverein Elritzen.
Wo?
Der Flugplatz Hünsborn befindet südlich der Ortschaft Hünsborn direkt an der Autobahn A45.
Die Adresse lautet:
Fliegerhorststraße 50 57482 Wenden-Hünsborn
Bitte beachten Sie, dass es an diesem Wochenende eine Einbahnstraßen-Regelung geben wird. Bitte folgen Sie der Beschilderung. Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
Gastpiloten:
Gastpiloten sind am Wochenende des Flugplatzfestes herzlich willkommen. Bitte berücksichtigen Sie, dass es während der Displays zu Wartezeiten kommen kann.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.